Ort der Weiterbildung: HEC Bildungsakademie GmbH, Königsbrücker Straße 2, 01917 Kamenz
Anmeldung:
Schulung geeigneter Pflegekräfte zur Erbringung medizinischer Behandlungspflegen der Leistungsgruppe 1 SGB V
Die Teilnehmer erlernen Tätigkeiten der Leistungsgruppe 1 des SGB V in Theorie und Praxis. Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen und praktischen Prüfung am Ende der Schulung erhält jeder Teilnehmende ein Zertifikat mit entsprechenden Stunden- und Ausbildungsinhalten und einen Spritzenschein.
Termin: 19./22./24.03.2021 (Anmeldeschluss 05.03.2021)
14./17./19.05.2021 (Anmeldeschluss 30.04.2021)
16./19./21.07.2021 (Anmeldeschluss 02.07.2021)
Inhalte:
Teilnahmegebühr: 160,00 € pro Teilnehmer
(Die Bildungsleistung ist entsprechend UStG § 4 Nr. 22a umsatzsteuerbefreit.)
Anmeldung: Voranmeldung möglich, Teilnehmerzahl begrenzt
Betreuungskraft nach §§43b, 53c SGB IX
Dauer: 200 Unterrichtsstunden, 80 Std. Praktikum
Termine: Start ca. alle 3 Wochen
Schulung wahlweise in Vollzeit (7:30 bis 14:35 Uhr) oder
Teilzeit früh (7:30 bis 10:50 Uhr) / Teilzeit spät (11:05 bis 14:35 Uhr)
Vollzeit Teilzeit (früh/spät)
Modul 1 Basiskurs Betreuungsarbeit in Pflegeeinrichtungen (120 Std.):
Modul 2 Betriebspraktikum (80 Std.)
Modul 3 Aufbaukurs Betreuungsarbeit in Pflegeeinrichtungen (80 Std.):
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte gemäß §§43b, 53c SGB
IX
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Termine (jeweils 2. Woche im Monat):
Inhalte:
Schulbegleiter/-in, Integrationsassistent/-in
Dauer: 200 Unterrichtsstunden
Termine: Start einmal pro Quartal
Schulung wahlweise in Vollzeit (7:30 bis 14:35 Uhr) oder
Teilzeit früh (7:30 bis 10:50 Uhr) / Teilzeit spät (11:05 bis 14:35 Uhr)
Vollzeit Teilzeit (früh/spät)
Modul 1: Aufgaben, Rollenverständnis (16 Std.)
Modul 2: Rechtliche Grundlagen (16 Std.)
Modul 3: Kommunikation (24 Std.)
Modul 4: Grundlagen inklusiver Pädagogik (16 Std.)
Modul 5: Verständnis Behinderung (64 Std.)
Modul 6: Heilpäd. Grundlagen (24 Std.)
Modul 7: Pflegerische Grundlagen (32 Std.)
Modul 8: Kenntnis System Schule (8 Std.)
berufsbegleitend:
Dauer: 120 Unterrichtsstunden (UE)
Termine: Montag 4 UE, Sonnabend 8 UE
27.01.2021 bis 17.04.2021
19.05.2021 bis 07.08.2021
01.09.2021 bis 20.11.2021
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK (AEVO)
Dauer: 160 Unterrichtsstunden
Termine: Start alle 4 Wochen
Schulung wahlweise in Vollzeit (7:30 bis 14:35 Uhr) oder
Teilzeit früh (7:30 bis 10:50 Uhr) / Teilzeit spät (11:05 bis 14:35 Uhr)
Vollzeit Teilzeit (früh/spät)
HF 1: Ausbildungsvoraussetzungen (24 Std.), Rechtlicher Rahmen, Jugendarbeitsschutz, Tarifvertrag (16 Std.)
Landespersonalvertretung (4 Std.)
HF 2: Ausbildung vorbereiten (24 Std.), Einrichtung Arbeitsplatz (8 Std.), Arbeitsplatzbeschr. (8 Std.), Planung 1.Tag (4 Std.), Verlauf 1. Tag (4 Std.)
HF 3: Ausbildung durchführen (64 Std.), Methodik/Didaktik (16 Std.), Motivation (8 Std.), Lernschwierigkeiten
(16 Std.), Umgang, Gesprächsführung (16 Std.), Interkulturelle (8 Std.)
HF 4: Ausbildung abschließen (24 Std.), Beurteilung
Prüfungsvorbereitung (24 Std.), schriftl. Prüfung (8 Std.), mündl. Prüfung (8 Std.), Konsultation (8 Std.)
AEVO berufsbegleitend:
Dauer: 80 Unterrichtsstunden (UE)
Termine: Montag 4 UE, Sonnabend 8 UE
03.03.2021 bis 24.04.2021
05.05.2021 bis 18.06.2021
30.06.2021 bis 14.08.2021
01.09.2021 bis 15.10.2021
Weiterbildung zum/zur Assistent/-in in der Pflege
Dauer: 400 Unterrichtsstunden, 120 Std. Praktikum
Termine: Start alle 3 Wochen
Schulung wahlweise in Vollzeit (7:30 bis 14:35 Uhr) oder
Teilzeit früh (7:30 bis 10:50 Uhr) / Teilzeit spät (11:05 bis 14:35 Uhr)
Vollzeit Teilzeit (früh/spät)
Inhalte:
Grundkurs Pflege (200 Std.)
Praktikum (40 Std.)
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB IC) (200 Std., 80 Std. Praktikum)
Basiskurs Pflege
Dauer: 200 Unterrichtsstunden
Termine: Start alle 3 Wochen
Schulung wahlweise in Vollzeit (7:30 bis 14:35 Uhr) oder
Teilzeit früh (7:30 bis 10:50 Uhr) / Teilzeit spät (11:05 bis 14:35 Uhr)
Vollzeit Teilzeit (früh/spät)
Inhalte:
Grundkurs Pflege (200 Std.)
Behandlungspflege LG1
Dauer: 120 Unterrichtsstunden, 40 Std. Praktikum
Termine: Start alle 2 Monate
Schulung wahlweise in Vollzeit (7:30 bis 14:35 Uhr) oder
Teilzeit früh (7:30 bis 10:50 Uhr) / Teilzeit spät (11:05 bis 14:35 Uhr)
Vollzeit Teilzeit (früh/spät)
Inhalte:
Senioren- und Demenzbegleiter
Dauer: 520 Unterrichtsstunden, 80 Std. Praktikum
Termine: Start alle 3 Wochen, Unterricht in Vollzeit
Inhalte:
Seniorenhelfer
Dauer: 240 Unterrichtsstunden
Termine: Start einmal pro Quartal, Unterricht in Vollzeit
Inhalte:
Seniorenhelfer berufsbegleitend:
Dauer: 160 Unterrichtsstunden (UE)
Termine: Montag 4 UE, Sonnabend 8 UE
27.01.2021 bis 08.05.2021
19.05.2021 bis 18.08.2021
01.09.2021 bis 30.11.2021
Hygienebeauftragter/-in in der Pflege - Kompakt
Diese Weiterbildung bieten wir sowohl in Kompaktform (1 Woche = 40 UE) oder in Modulform an.
weitere Angebote ...