Zur Klärung noch offener Fragen, sowie zur Anmeldung nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:
Für die HEC BA in Lauchhammer unter Telefon +49 3574 4646 990 oder über unser (Kontaktformular)
Für die HEC BA in Kamenz unter Telefon +49 3578 3446 41 oder über unser (Kontaktformular)
Am Donnerstag den 19.09.2019 unternahmen die Klassen AP19-1 und AP19-2, beide erstes Lehrjahr Altenpflege, eine Exkursion zum Thema Tod und Sterben. Unter dem gleichen Thema waren die Schüler*innen bereits am Tag zuvor beim Palliativ-Symposium in Hoyerswerda. Das Ziel an diesem Tag waren die Friedhöfe der Stadt Kamenz sowie das Böhnisch-Mausoleum und die Gedenkstätte im Herrental. Gemeinsam tauschten sich die multikulturellen Klassen über die Bestattungskulturen in den jeweiligen Heimatländern aus. Endpunkt des Rundganges durch die Stadt war der Markt. Dort war an diesem Tag zufällig eine Aktion der Malteser zum Thema „Lebensrettende Sofortmaß-nahmen“. Unter Anleitung des anwesenden Notarztes und der Rettungsassistenten übten die Schüler*innen erstmals die Reanimation.